Es ist der 1. Dezember und das kleine Dorf liegt still und friedlich unter einer dicken Schneedecke. Die Dächer glitzern im Winterlicht und aus den Schornsteinen steigt Rauch in die klare, kalte Luft. Jeder kennt hier jeden und in dieser vertrauten Gemeinschaft werden Geschichten, Lachen und Plätzchen gleichermaßen gern geteilt.

Hinter dem Haus der Familie Lindner, dort wo das Dorf in den Wald übergeht, erscheint plötzlich ein zartes Reh. Behutsam schreitet es durch den Schnee, seine Schritte so leise, dass kaum ein Laut zu hören ist. Für einen Augenblick bleibt es stehen und richtet seinen Blick auf das festlich geschmückte Haus. In seinen großen, sanften Augen spiegelt sich der Schein der Lichter, als würde es die Wärme und Freude darin spüren. Dann hebt es den Kopf und verschwindet lautlos zwischen den Bäumen – ein kleiner Moment voller Magie, der die beginnende Adventszeit noch wunderbarer macht.

Im Haus der Lindners herrscht bereits reges Treiben. Frau Lindner, die mit ihrem strahlenden Lächeln und ihrer Liebe zum Detail alles vorbereitet, hat die Zimmer mit Lichterketten, Tannenzweigen und handgefertigten Dekorationen geschmückt. Der Duft frisch gebackener Plätzchen zieht durch die Räume und mischt sich mit dem warmen Kerzenschein, der alles in festliche Stimmung taucht.

Die Lindners gehören zu den Familien, die jeder im Dorf kennt. Sie sind herzlich, hilfsbereit und mittendrin im Leben der kleinen Gemeinschaft. Gleich nebenan wohnt Herr Schwarz, der Nachbar mit dem oft grimmigen Blick. Noch ein Stück weiter die Straße hinauf steht das Haus von Emmy Winter. Emmy ist ein neugieriges Mädchen mit einem wachen Blick und einer Vorliebe für kleine Abenteuer. Oft verbringt sie ihre Nachmittage bei den Lindners – besonders dann, wenn es nach Keksen duftet. Ihre beste Freundin Sophie wohnt am Ende der Straße und die beiden sind unzertrennlich.

Ein besonderer Mittelpunkt im Leben der Lindners – und für viele im Dorf – ist der große Tannenbaum im Vorgarten. Seit Generationen wird er jedes Jahr geschmückt und erstrahlt in festlichem Glanz. Er ist mehr als bloße Dekoration: Er ist Tradition, Treffpunkt und Symbol für Zusammenhalt. Wenn die Lichter am Abend leuchten, versammeln sich Kinder davor, Nachbarn bleiben stehen und jeder fühlt sich für einen Moment ein Stückchen näher zusammen.

Am Abend versammelt sich die Familie Lindner um den Adventskranz. Die erste Kerze wird entzündet und ein Moment stiller Besinnung erfüllt den Raum. Es ist der Auftakt einer besonderen Adventszeit, voller Liebe, Freude und kleiner Wunder. Noch ahnt niemand, dass schon bald ein Ereignis geschehen wird, das all ihre Pläne durcheinanderbringen wird…

© katismerch, 2025